| Menü |
|
|
HEB Beam
Beam section
Length
Process sub familysiehe unseren Leitfaden !
Gradesiehe unseren Leitfaden !
Aufgrund der aktuellen Marktsituation ist die max. Bestellmenge begrenzt.
Bei Produktbildern handelt es sich um Beispielfotos. Die tatsächlich vereinbarten Produkte können hiervon abweichen.
Stahlträger HEB
HEB-Träger gehören zur Gruppe der Breitflanschträger. Sie werden als offene Stahlprofile aus der Familie der warmgefertigten Langprodukte. S235JR, S275JR und S355J2 sind die gängigsten Werkstoffe. Baustähle dieser Qualitäten besitzen mechanische Eigenschaften, die definierte Mindestwerte für die Streckgrenze und die Zugfestigkeit beinhalten.
Wie beim HEA-Trägerprofil ist der Steg des HEB-Trägers zentraler Teil, während die sogenannten Flansche die parallelen Seiten bilden und gleiche dicke aufweisen. Träger der HEB-Reihe sind jedoch etwas schwerer bzw. Die Dicke der Flansche und Stege etwas stärker ausgeprägt.
Der Stahlträger HEB zählt ebenso Zur Kategorie der Stahlträger vom europäischen Typ und ist in einem breiten Umfang an Dimensionen und Längen lieferbar. Neben dem Stahlprofil HEB gibt es den HEA- und HEM-Träger, die in der Höhe des Stegs sowie in der Steg- und Flanschdicke unterschiedlich ausgeführt sind. Die unbehandelte Oberfläche von Stahlträgern ab Werk oder Lager ist standardmäßig rohschwarz bzw. walzblau. Weitere Oberflächen wie stahlkiesgestrahlt, grundiert oder auch feuerverzinkt sind möglich.
Vorteile von HEB-Trägern
Die Querschnittsgeometrie von Breitflanschträgen lässt eine hohe Belastung zu und hält Querkräften stand. Zudem sind sie verwindungssteif. Allgemein sind Träger aus Baustahl gut schweißbar.
Zu einem Tragwerk verbaut, in Verbindung mit
- Stahlblechen
- kreisförmigen Stahlrohren, Rohren oder Hohlprofilen mit quadratischem oder rechteckigem Querschnitt,
- Stabstählen wie Rundstahl, Winkelstahl, Flachstahl usw.
werden HEB-Träger in vielen Bereichen der
- Bauindustrie bzw. Bautechnik,
- im Stahlbau
- aber auch im Fahrzeug-, Schiffs-, Bahn- oder Maschinenbau eingesetzt.
Bei der Tragwerksplanung für Gebäude wie z. B. Bahnhöfen, Flughäfen Sportstadien, Brücken, Hallen, Türmen oder verschiedenster Stahlkonstruktionen dienen sie als Trägersystem mit einer hohen Belastung oder großen Stützweite, je nach den Anforderungen der Statik.
Sie gelten im Bauwesen als elementare Baustoffe.
Je nach Niederlassung und technischen Möglichkeiten können wir HEB-Träger in Standard- und/oder Sonderlänge als Werksbund in gewünschter Menge liefern. Weitere Bearbeitungen wie Biegen, Überhöhen, Bohren usw. können wir optional anbieten.
Wir bei ArcelorMittal legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und tun alles, um die Stahlproduktion grüner zu gestalten. Schritt für Schritt wird der gesamte Prozess immer nachhaltiger! Kaufen Sie oder fragen Sie auf unserer Website hierfür die ArcelorMittal XCarb® Produkte an.
Wir bieten Ihnen direkt den Zugriff auf unsere Lagerbestände, wo Sie diese Profile in Chargen oder in der gewünschten Menge auswählen können, auf Anfrage auch im Zuschnitt. Prüfen Sie die Verfügbarkeit von HEA-Trägern, kaufen oder konfigurieren Sie Ihre Bedarfe für eine schnelle Lieferung oder platzieren Sie Ihre Anfrage im Onlineshop der ArcelorMittal Stahlhandel GmbH.
Reduzieren Sie Ihren CO2-Fußabdruck mit unseren XCarb®-Produkten
Mit dem Ziel kohlenstoffneutralen Stahl bis zum Jahr 2050 herzustellen, hat die ArcelorMittal-Gruppe die Marke XCarb® eingeführt.
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie weitere Informationen über XCarb® wünschen, kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an: mark.demond@arcelormittal.com
Bitte wählen Sie alle Merkmale aus, um die Tabelle der technischen Spezifikationen anzuzeigen





