Menü
  • Meine Niederlassung finden
  • (de)

Der Stahl von Morgen ist bei uns bereits heute verfügbar


Sie sind mit Ihrem Standardstahl zufrieden, aber was, wenn Sie Ihre Projekte verbessern könnten, während Sie gleichzeitig zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen?

Was sind die Vorteile für Sie?


Der Kauf unseres XCarb® recycelt und erneuerbar hergestellten Stahls ermöglicht es Ihnen, den CO2-Fußabdruck Ihrer Projekte zu verringern.

Um den gesamten CO2-Ausstoß Ihrer Produkte zu berechnen, können Sie die Zahlen aus den Umweltproduktdeklarationen (EPD) verwenden: Diese sind von einer unabhängigen Drittpartei zertifiziert. Umweltproduktdeklarationen (EPDs) und ähnliche Produktdeklarationen wie die LESS Zertifizierung sind Instrumente, um die wesentlichen Umweltauswirkungen spezifischer Produkte öffentlich zu kommunizieren.


Sie sollen der Informationsbeschaffung für Planer und Verbraucher dienen und Vergleiche zwischen Produkten auf Basis umweltfreundlicher Kriterien ermöglichen.

Alle EPDs basieren auf einer Lebenszyklusanalyse (LCA) und entsprechen den Normen ISO 14025 und EN 15804. Sie werden unabhängig überprüft.


XCarb® Produkte, die Sie bei uns erhalten:

HEA-Träger

Mehr erfahren

IPE-Träger

Mehr erfahren

Bleche

Mehr erfahren

Rohre

Mehr erfahren

Wie wird XCarb® hergestellt?





ArcelorMittals XCarb® recycelt und erneuerbar hergestellter Stahl wird in einem Elektrolichtbogenofen (EAF) unter Verwendung von Stahlschrott und 100% erneuerbarer Energien hergestellt. Die verwendete Elektrizität stammt aus erneuerbaren Quellen wie Wind- und Solarenergie und wird über ein Herkunftsnachweissystem bereitgestellt.

Der Schmelzprozess von Stahlschrott im Elektrolichtbogenofen (EAF) erfordert eine hohe Menge Elektrizität, um die hohen Temperaturen zu erreichen, die für diesen Prozess notwendig sind. Die Fertigungsschritte, die auf das Schmelzen des Schrotts folgen – wie das Legieren, um die gewünschte Stahlgüte zu erreichen, das Stranggießen, bei dem der Stahl zu Halbzeug erstarrt und das Walzen, bei dem der Stahl seine Endform erhält – verbrauchen ebenfalls Energie. Die ausschließliche Nutzung von Elektrizität aus erneuerbaren Quellen ist hierbei die Lösung, um die Kohlenstoffemissionen in der Stahlproduktion zu reduzieren.

Stahl ist vollständig und unendlich recycelbar, wobei in den meisten Fällen keine Qualitätsverluste auftreten. Derzeit werden 85-95 % des Stahls am Ende ihrer Lebensdauer zu neuen Stahlprodukten recycelt, was mehr als 20 % der heutigen Gesamtstahlproduktion ausmacht. Der Stahl am Ende seines Lebenszyklus ist jedoch nur der Anfang für XCarb® recycelt und erneuerbar hergestellten Stahl, der zu 100 % aus Stahlschrott hergestellt wird.

Nach oben
DISTRIVERSION :